Der Kakaobaum (gehört zur Familie der Malvengewächse) gedeiht hervorragend in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel Regen mit möglichst konstanten Temperaturen von 25-30°C. Der Kakaobaum benötigt aber auch Schatten, und braucht größere…
Bernsteinfarbene italienische Würzsauce aus Sardellen. Die frischen Sardellen werden geputzt und kommen in Behälter mit viel Meersalz damit sie Wasser verlieren. Danach werden sie in Fässern aus Eiche oder Kastanie geschichtet. Zwischen…
Le Nougat de Montélimar Nougat aus Montélimar wurde Anfangs des 17. Jahrhunderts offiziell in Dokumenten erwähnt. Diese süße Spezialität aus Südfrankreich ist untrennbar mit dem Namen der Stadt verbunden und ist mit…
Allgemein Hartweizen ist nur als Kultur bekannt und ist ein Nachfahre des Urgetreides Emmer. Er ist wärmeliebend und benötigt wenig Niederschlag. Hartweizenanbau gelingt auch in Österreich und Deutschland aber nur in wenigen Regionen…
Der Anbau Der Kaffeeanbau gelingt am besten in subtropischen Gebieten bzw. auch in ähnlichen, klimatischen Bedingungen. Die Top 10 der Anbauländer sind: Brasilien-Vietnam-Kolumbien-Indonesien-Honduras-Athiopien-Peru-Indien-Guatemala und Uganda Die Bohne Arabica wächst bevorzugt im Hochland…
Balsamico Die offizielle Abkürzung für den ACETO BALSAMICO TRADIZIONALE lautet ABT. Kommt er aus Modena oder Umgebung, dann findet sich dahinter noch der Buchstabe M. Der Aceto Balsamico Tradizionale kann auch aus der Provinz…
Primitivo Name Primitivo „der Erste“ benennt die frühe Reife der Trauben. Die bekannteste Region die auch optimale Anbaubedingungen bietet für den Primitivo Anbau, ist Manduria in Apulien, aus der viele bekannte Weine mit…
Apulien (ital.Puglia) liegt im Südosten Italiens, mit der Hauptstadt Bari, die eine bekannte Universitätsstadt ist. Die Halbinsel Salento bildet den „Absatz“ des „italienischen Stiefels“ hier gilt die Stadt Lecce mit ihren barocken…