Viviamo Genuss OG
My Account Wishlist
€0,00
0
  • Shop
    • Wein
  • Alle Produkte
  • Über Uns
  • Blog & Stories
  • Kontakt
  • Verkostung Termin vereinbaren
  • Home
  • Allgemein
  • Kochideen

Kochideen

on 18. Februar 2020
Share

Tomaten-Tatar

Tomaten: Pelati al Naturale (geschält und in Wasser-Salzmarinade eingelegt)

sehr fein hacken und Wasser abseihen und etwas herauspressen

Würzmarinade (hier verwendet „Beef Tatar“ Marinade, Manuel Ressi)

ansonsten würzen mit Essiggurken, Tomatenketchup, Worcestersauce o.ä., Salz-Kapern, Balsamico, Olivenöl,

Sardellen, Sz, Pfeffer, sehr fein geschnittene Frühlingszwiebel, Paprika, Chili nach Geschmack

Wichtig! alles muss sehr fein geschnitten werden

Tomaten -Tatar

Kürbiskernöl-Mayonaise

Variante I

60g pasteurisiertes Eigelb

200ml Kürbiskernöl

2 Eßl Joghurt

Saft einer 1/2 Zitrone

1/2 Tl Salz

Zubereitung: Eigelb, Joghurt, Zitrone in ein Gefäß geben, mit dem Stabmixer verrühren, und unter ständigem mixen das Kürbiskernöl langsam eingießen, damit die Masse emulgieren kann. Fertig. Gekühlt ca. 3 Tage haltbar

Variante II

1 Vollei

200ml Kürbiskernöl

etwas Zitronensaft

1/2 Tl Sz

Zubereitung: Alles in ein Gefäß geben, mit dem Stabmixer von unten nach oben ziehen. Fertig

Am Tag der Zubereitung verbrauchen.

********************************************

„Spaghetti carbonara“

für 2 Personen

250g Spaghetti ( Hartweizen „Senatore Capelli“ )

100 g Guanciale

40 g Parmesan 24 Monate gereift

3 Eier

Salz und Pfeffer, etwas Olivenöl

Die Kochanleitung dazu siehe hier im link https://www.youtube.com/watch?v=9jy7mLvGMNc

Produkt: Macco di Fave (Saubohnenpüree)

Rezeptidee: Fave Quiche

Teig:

300g Weizenmehl

150g Butter

4 Eigelb

62ml Wasser lauwarm

zu einem Mürbteig kneten kurz (1/2h) im Kühlschrank rasten lassen

den Teig ausrollen ca. 5mm dick /Form nach Belieben wählen (hier runde Kuchenform)

die Form mit dem Teig auskleiden der Boden und die Seiten, ein paar Mal mit der Gabel einstechen und

im bereits vorgeheizten Backofen ( 170°C)

5 min vorbacken

Fülle: mit einem Handrührgerät verrühren

Royal ( „Eierstich“)

150ml Sahne

150ml Milch

2 Gläser Macco di Fave

300ml Eigelb

Dann die Fülle in die Form einfüllen und in den Ofen schieben

Wenn die Oberfläche eine gute Bräunung zeigt – Dauer ca. 40 min

die Quiche aus dem Ofen nehmen, den Rand mit einem Messer o.ä. vor dem Öffnen von der Form lösen

Serviertipp: mit frischem Salat oder Gemüse -hier roh marinierter Rote Bete Salat

mariniert mit Kürbiskernöl, Apfelessig ( 100% Mela), Sz., Pf.

passend wäre auch noch ein Stück Rind-oder Lammfleisch

Gutes Gelingen!

„Dein Kochpaket von Viviamo Genuss“

( ein schnelles 3-Gänge Menü für 2 Personen/ mit Videoanleitung)

Inhalt:

amüsgöl „Schick dir einen Gruß aus der Küche“

80g Sardellen

50g Balsamico Perlen nere

Vorspeisenteller:

90g pate di finocchieto

314 ml Oliven ( Celline oder Leccine )

Olivenöl hier 100ml in der Probierdose Fruttato von Intini

„Taralli“ Apulisches Gebäck/ (nur im Shop Kundl und nach Verfügbarkeit erhältlich)

280g Caponata die Melanzane ( in Olivenöl marinierte Melanzani mit Oliven, Tomatenfruchtfleisch, Kapern, ..)

( 1 Löffel davon für die Vorspeise verwenden, den Rest für das Sugo)

Hauptspeise:

500g Spaghetti /Hartweizen „Senatore Cappelli“ mit Caponata die Melanzane

Dessert:

Nougat de Montélimar

Wein

Muskateller aus Niederösterreich, Weingut Frühwirth

Gutes Gelingen!

„Dein Kochpaket“

Die Zubereitung: https://youtu.be/MSMOd8Gq6ms

Sardellen mit Balsamico Perlen nere

Produkt der Woche: Fiaschetto del Sole, halbgetrocknete Tomaten , Donna Oleria

Sehr schnelle Gerichte:

Bruschetta aus Schwarzbrot

  1. Schwarzbrotscheibe kurz anrösten im Toaster, Backofen oder auch in der Pfanne
  2. Tomaten aus dem Glas auf die Brotscheibe verteilen, und etwas von der enthaltenen Olivenölmarinade verwenden
  3. Verfeinerung: wer mag noch etwas mit Balsamico beträufeln / Empfehlung Balsamico Invecchiato

Tomatenfrischkäse ( 4 Personen)

180g halbgetrocknete Tomaten, Fiaschetto del Sole

250g Bröseltopfen

1 Prise Salz

1 El Tomaten

1 El Olivenöl

Zubereitung: die Tomaten mit einem Stabmixer fein mixen. Danach alle Zutaten in einer Rührschüssel gut durchrühren.

Ein paar frische (je nach Saison) oder eingelegte Tomaten noch oben darauf zum Garnieren. fertig

Tomatenbutter

250g Butter

180g Fiaschetto Tomaten (Donna Oleria,Apulien)

1 El Tomatenmark

*Anstatt Fiaschetto Tomaten und Tomatenmark kann man auch sonnengetrocknete Tomaten verwenden.

1 Prise Salz

Zubereitung: Die Butter vorab aus dem Kühlschrank nehmen_sollte handwarm sein, Die Tomaten sehr fein pürieren(Stabmixer) und dann alle Zutaten mit dem Handmixer aufschlagen. Mit Hilfe von Butter- oder Pergamentpapier eine Rolle formen und anschließend Stücke nach Bedarf portionieren und in Frischhaltefolie wickeln. Für eine schönere Optik_die Tomatenbutter in ein Weckglas o.ä. mit dem Spritzsack einfüllen oder natürlich in eine eigene Butterform geben.Im Kühlschrank lagern.

Produkt der Woche: Hartweizen

„Senatore Cappelli“ aus Apulien

Zutaten:

250g Hartweizenmehl ( von Donna Oleria)

3 Tl Backpulver

1 Prise Salz

1 El Zucker

2 Eier

180ml Milch

etwas Speiseöl/-fett ( wer mag auch Olivenöl )

Zubereitung: Alle Zutaten verrühren bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Etwas Fett in eine Pfanne geben und auf mittlere Stufe erhitzen. Je 2 El Teig in die Pfanne geben. Die Pancakes sollten in etwa einen Druchmesser von ca. 10cm haben. ca. 2 Min ausbacken , bis sich kleine Bläschen bilden. Dann wenden und von der anderen Seite ebenfalls solange ausbacken. Zum Garnieren empfehlen wir von Olivotto, Crema dolce ( süße Olivencreme, oder Hannah Haselkuss, Haselnusscreme mit 60% Haselnussanteil oder feinsten Dattelsirup

2. Spätzle ( hier als Beilage für 4 Personen )

200g Hartweizenmehl (von Donna Oleria)

5 Eier

1 El Wasser

Etwas Salz und Muskatnuss

Zubereitung; Alle Zutaten mischen und zu einem glatten Teig schlagen (mit einem Kochlöffel). In einen großen Topf mit gut gesalzenen kochenden Wasser schaben ( ideal mit einem Spätzlesieb) oder den Teig auf ein Brett streichen, und dann dem Messer kleine gleichmäßige Streifen schneiden und in das Wasser streifen.Nach ca. 3-4 min. in ein Sieb schütten oder in einen Siebbehälter abschöpfen und mit kalten Wasser abschrecken. Nach Geschmack in einer Pfanne etwas Butter oder Olivenöl erwärmen, und die Spätzle darin kurz schwenken. Passt sehr gut zu Fleisch mit Sauce, wie Ragout, Gulasch, Naturschnitzel u.ä.

Produkt der Woche: Olivotto, Crema dolce, süße Olivencreme aus Apulien

  1. Pizzateig mit süßer Olivencreme

Zutaten:

1kg Mehl ( Pizzamehl 00)

100g Crema dolce

700ml Wasser

ca. 14g Hefe, Prise Salz

Die Olivencreme in 700ml lauwarmen Wasser verrühren die Hefe dazu und eine Prise Salz -mit dem Mehl vermengen und kneten.

Den Teig ca. 1h an einem warmen Ort rasten lassen. Dann zu einer Kugel formen in einen größeren Behälter(>als der Teigrohling) geben, leicht bemehlen, mit Deckel oder Frischhaltefolie abdecken.

Entweder sofort verwenden. Ideal 1 Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag Teig ausrollen, Pizzateig nach Wahl belegen.

Für Haushalte mit Standard Backofen:

vorheizen Unter/Oberhitze maximale Stufe, sobald die Kruste eine bräunliche Färbung bekommt ist die Pizza fertig

Getränk Empfehlung: Birra Cellina, Olivenbier aus Apulien

2. Österreichische Mehlspeise/süditalienische Variante „Buchteln mit süßer Olivencreme„

Zutaten:

250g Mehl glatt

100ml Milch

1 Vollei

1 Dotter

1 Prise Salz

50g Zucker

100g Butter (flüssig)

20g Germ

1 Glas Olivotto Crema Dolce (210g)

Zubereitung: Mehl, Germ, Zucker, Milch, Salz, Vollei, Dotter und 50g Butter zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt den Teig 20 min ruhen lassen. Danach den Teig vorsichtig ausrollen und in gleich große Vierecke schneiden. Füllen und zu einer Kugel formen. Danach gut buttern (die Buchteln mit Butter bestreichen) und in eine Form geben. Nochmal 20 min rasten lassen. Den Ofen auf 180 grad vorheizen. Die Buchteln ca 20-25 min backen. Abkühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen.

Buchteln mit Crema Dolce (süße Olivencreme) gefüllt
Related Articles
Parmesan(Parmigiano)
3. November 2020

2 Comments “Kochideen”

  • Marcel Angerer sagt:
    18. Februar 2023 um 18:22 Uhr

    Danke für die leckeren Tipps🍽😋

    Zum Antworten anmelden
    • Admin sagt:
      21. Februar 2023 um 16:38 Uhr

      :))) danke für´s Interesse

      Zum Antworten anmelden

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

Über Uns
  • Home
  • Über Uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
Account & Daten
  • Mein Account
  • Datenschutz
  • Warenkorb
  • Wunschliste
  • Kassa
Informationen
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung

Tel: 0676 5173399   Mail: office@viviamo-genuss.at

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.

ACCEPT
Menu
  • Shop
    • Wein
  • Alle Produkte
  • Über Uns
  • Blog & Stories
  • Kontakt

Copyright © 2020 lionsmedia